Ohne
die ortskundige Lotsendienste unserer Freundin Eva, der wir mit
einer Karte zum Schiller-Konzert eine kleine Überraschung gemacht
hatten, hätten wir das Bürgerhaus wahrscheinlich auch
bis Konzertende nicht gefunden. Keinerlei Schilder oder Hinweise,
irgendwo vor einer Tanke ging's irgendwann mal rechts rein, da schien
dann so etwas wie eine Halle zu sein. Erst der uns bereits von der
Frühjahrstour bekannte "Red Car"-Nightliner-Bus,
der davor parkte, beendete unsere Unsicherheit, ob wir hier wirklich
richtig waren... ;o)
Eine sehr positive Überraschung fand sich
beim Entern der Halle, denn man ließ die Zuschauer nicht,
wie so oft an anderen Veranstaltungorten, draussen in der Kälte
stehen - nein, man konnte sofort hinein, sogar auch gleich in den
Innenraum... super! Die sehr netten Leute seitens des Veranstalters
(die von der Schiller-Crew sowieso... :o) ) muß ich hier auch
gleich mal lobend erwähnen - so war die etwas merkwürdige
Anfahrt schnell wieder vergessen und man konnte sich wohl und willkommen
fühlen... :o)
Gegen
20.10 Uhr startete das Konzert mit dem bekannten "Wilkommen"-Text
und zu den ersten Tönen von "Schiller" erschein der
riesige Schatten von Christopher auf dem sich langsam öffnenden
Vorhang... so let the show begin! So wie ich es in Erinnerung habe,
folgte genau das bekannte Set der Frühjahrstour bzw. damit
auch die Reihenfolge der Songs von der "Live ErLeben"
DVD. Für die Menschen, die dies schon sehen oder besser noch
erleben durften, kam in diesem Sinne also nichts Neues - aber es
wurde ein wunderbares Wiedersehen und "Wiederfühlen".
Wie immer ist es schwer, einzelne Songs herauszugreifen, denn das
ganze Konzert war in sich wieder absolut "rund", im Fussball
würde man wohl von einer sehr guten geschlossenen Mannschaftsleistung
sprechen... *g*
Kim Sanders als erste Sängerin kam mit Ihrer
sympathischen Art bei "Dancing with my loneliness" beim
nun langsam auftauenden Publikum sehr gut an und sorgte für
ein erstes Highlight - ohne die wirklich tollen Instrumentalsongs
vorher schmälern zu wollen. Diesen Top-Musikern und Ihrem Spaß
am Miteinander zuzusehen und zu -hören macht einfach Spaß.
Ob das die wunderbaren schwebenden Keyboardsounds von Christopher
und Christoph, das druckvolle Bass-Spiel (und die gummiballähnlichen
Dops-Einlagen *g*) von Tissy, das fantastische filigrane Gitarren-
und Saiteninstrumentespiel von Micky oder natürlich das imposante
Schlagzeugspiel und die fetten Drumsounds von Gary sind - alles
erste Sahne!
Der
Auftritt von Anke (also miLù) war für mich natürlich
wieder einer der Höhepunkte und gefiel mir ausgesprochen gut.
Sie kam insgesamt sehr locker und natürlich rüber, gesangsmässig
war es sowieso mal wieder absolut gänsehauterzeugend... und
allein der Blick in ihre völlig entspannten und gelösten
Gesichtszüge nach dem Auftritt war einfach nur schöööön....
:o)
Bei "Liebe" konnte man gleich wieder
einige Leute mitsingen sehen und hören (ein Segen für
alle, dass ich recht weit abseits stand und mich hoffentlich keiner
gehört hat... *g*), "Babel" war nicht nur dank Anke's
Phantasiesprache, sondern auch Ihrer Art, diesen Song zu singen,
ein reines Davonschweben für den geneigten Mila Mar Fan - und
für mich wieder etwas aus der Rubrik Gänsehaut... *dahinschmelz*...
Zu "More" fällt mir "einfach nur geil"
ein - ich mag diesen Song total gerne, er hat eine ganz eigene Dynamik
- und bestimmt nicht nur Dani und ich warten gespannt darauf, wann
More auch mal in einer Studiofassung (vielleicht noch mit so 3-4
Remixes *g*) kommt... *Christopher anstubbs*... wär doch mal
was, oder nich oder doch? ;o)
Besonders gut kam bei "More" übrigens
auch noch miLù's neues Bühnenoutfit zur Geltung, ein
wirklich schickes glitzerndes langes Kleid mit supersexy langem
Schlitz im Kleid. Kurz zusammengefasst: miLù war wieder mal
ein Genuss für alle Sinne... :o)
Nach
weiteren Instrumentalnummern (u.a. dem für mich herausragenden
"Glockenspiel") brachte dann Kim nach "Delicately
Yours" den Saal mit "Distance", dem "little
bit of soul in Schiller-Music", zum Kochen. Sie hat's einfach
drauf, mit Ihrer total sympathischen, lockeren Art und Ihrem wunderbaren
Deutsch-Englisch Lächeln und Freude in die Gesichter zu zaubern
und dann wohl nahezu jeden zum Mitgrooven anzustiften... klasse,
Kim!
Danach stand Christoph "Sarah Brightendieck"
;o) mit der Vocoder Version von "The Smile" (auch lichttechnisch,
das freut das Fotografenherz) richtig im Mittelpunkt... ich will
ja wirklich nicht ablästern oder Frau Brigthman ärgern,
aber Christoph macht das logger genau so gut... ;o)
Was man unbedingt einmal erwähnen sollte:
Es war für mich ein perfekter Sound und eine phantastische
Lightshow - da passte einfach alles...
|
|
Ein
ganz fettes Lob an all die fleissigen Menschen hinter und rund um
die Musiker auf der Bühne - was da drumherum und im Hintergrund
alles passiert, ist einfach klasse!
Mit dem obligatorischen Notenständer war klar,
wer dann etwas später kommen musste - und Peter Heppner sorgte
dann auch wieder für einen weiteren Höhepunkt zum Konzertende.
Seine beiden Songs "Dream of You" und "Leben... I
feel you" wurden begeistert gefeiert und mitgesungen. Durch
einen glückliche Fügung können wir Euch nun übrigens
auch verraten, was tatsächlich auf Peter's Notenständer
zu lesen ist... aber schaut selbst bei den Bildern... *zwinker*
Begeisterter Applaus und sofort viele laute Zugabe-Rufe,
als sich die Band danach verabschiedete. Logisch,
so schnell wurden die Schiller's natürlich nicht wieder weggelassen
und der tollen ersten Zugabe "Ruhe" (mit einem absolut
geilen "Ja, ich kann auch richtig fett Gitarrenshow abziehen"
Mickey Meinert) folgte noch ein wunderbar gefühlvolles "I've
seen it all" mit Kim - ein toller Konzertabschluß.
Das Publikum feierte die super Band um Christopher,
seine wunderbaren Sänger/Innen und natürlich ihn selbst
- und ich bin mir sicher, dass es nicht nur die mitreißende
Musik war, die hier solche Begeisterung auslöste - alleine
schon, allen Beteiligten den Spaß und die Freude anzusehen,
wirkt seeeehr ansteckend... :o)
Als letzte Zugabe folgte dann noch einmal "Dream
of you" gemeinsam mit Kim, miLù und Peter. Ich mag die
weibliche hohe Stimme im Originalsong bzw. vom Sampler, wenn Peter
den Song alleine singt, wirklich sehr gerne, aber wenn miLù
die hohe Frauenstimme dazu live singt, ist's einfach nur noch Gänsehaut
pur... *schmacht*... wunderschön. Die Strophen selbst wurden
von Peter alleine, der Refrain zu dritt gesungen. Ich weiß
nicht mehr, wie es dann anfing, auf alle Fälle gab es einen
unglaublichen Spaß um Peter's Notenständer, der mehrfach
auf Wanderschaft quer über die Bühne ging. Ich
glaube, Peter stellte ihn zuerst weg, weil er irgendwie im Weg stand,
kurz darauf brachte miLù ihn wieder... mit der Geste, dass
man ihn doch braucht, um den Text nicht zu vergessen... dann verschwand
das Teil wieder usw. - ein Riesenspaß, nicht nur für's
Publikum. Dass die 3 dabei noch so singen konnten und nicht vor
Lachen aufhören mussten, grenzt ein ein musikalisches Wunder...
*g*
Wieder begeisterter tosender Beifall... ich glaube,
kein Zuschauer wollte wirklich gehen nach diesem tollen Konzert.
Auch als die Musik vom Band wieder abgefahren wurde und das Licht
eingeschaltet wurde, bewegten sich nur wenige in Richtung Ausgang.
Als die umjubelten Musiker oben auf der Empore auf Ihrem Weg in
den Backstage Bereich auftauchten, gab es immer noch reichlich Beifall
und laute Begeisterungsrufe - und freundliches, entspanntes Winken
von den Musikern zurück ins tolle Publikum. Gary brachte dann
noch im Spaß eine unmissverständliche Geste, dass er
in wenigen Minuten wiederkommen würde, um eine Runde Stagediving
von der Empore zu machen.... was er zum Glück dann später
doch nicht tat. Mal unabhängig von Gary's XL-Format *g* - ihn
so aus rund 5 Meter Höhe unbeschadet aufzufangen, war nicht
mal den begeisterten Freiburger Fans zuzutrauen... ;o)
Etwas später kamen alle noch einmal nach unten,
um mit viel Geduld und sehr freundlicher und entspannter Ausstrahlung
Autogramme zu geben oder für diverse Photos Model zu stehen,
hier und da ein kleines Gespräch zu führen... wie bisher
schon immer keinerlei Stargehabe oder Ähnliches, einfach eine
supernette, sympathische Truppe "zum Anfassen"... :o)
Gary
fiel uns als besonders geduldig auf, da er z.B. alleine einem Fan
wirklich minutenlang bergeweise mitgebrachte Schiller-Cover, CD's,
Booklets und was nicht alles bis hin zu älteren Pink Floyd
CD-Booklets zu signieren... und was wirklich total lieb war: Für
Eva's Sohn Marc ging er extra noch mal in die Halle zu seinem Drumset
und brachte ein paar Drumsticks für ihn mit. Eva (sie ist Reiki-Meisterin)
revanchierte sich später bei ihm mit einer spontanen Reiki-
Behandlung, da er wohl richtig üble Schmerzen in seinem rechten
Armen hat und teilweise seine Arme in eiskaltes Wasser taucht, um
die Schmerzen ein wenig zu lindern. Wir hoffen, dass die Behandlung
ein wenig geholfen hat, für alle Fälle hat uns Eva für's
Konzert in Mannheim gleich einen Gutschein für Gary für
weitere Behandlungen in die Hand gedrückt... :o)
Nicht nur an dieser netten Geste von Eva merkt
Ihr, dass Schiller seit diesem Konzert mindestens einen neuen echten
Fan hat, sie war sogar den ganzen nächsten Tag noch völlig
aufgedreht und einfach gut drauf. Und garantiert nicht nur sie...
:o)
Extreme Frikadelle ans Ohr labering
© 18.11.04 by Wolfgang ;o)
Hier geht's dann bald zu den Konzertbildern
|