Also zurück nach Mainz und dem
Konzert im KUZ: Ein wirklich hervorragender Sound, die sehr
schöne Lightshow und ein angenehmes Publikum taten
ein Übriges, nach dem Konzert immer noch fasziniert und wie
benommen ein wenig im KUZ zu verweilen, noch etwas zu trinken
und den Merchandising -Stand zu stürmen. Freudig
entdeckten wir dort eine weitere, uns noch nicht bekannte CD von
Mila Mar, die schlicht und einfach "Mila Mar" betitelt war - es
handelt sich dabei um das Erstlingswerk, welches im Eigenvertrieb
in kleiner Auflage herausgebracht wurde. Klar, auch die mussten
wir haben - und während wir und noch vielleicht so ca. an die
30 Menschen herumstanden, tauchten nach und nach die Bandmitglieder
Soan, Katrin, Maaf und Anke auf. Erste vorsichtige Annäherungsversuche
von einigen Leuten... Autogramme, Gespräche... hmm, man
will die Leute ja nicht nerven... aber so wie es scheint, sind die
alles andere als verkrampft, genervt oder ähnliches... eher
ganz normal, freundlich, offen, locker... na, dann... :o)

Dani ist erstmal mutiger als ich, leiht sich irgendwo einen
Filzschreiber und geht mit unserer neuerworbenen CD zu Soan
und bittet um ein Autogramm. Schnell sind wir mitten im Gespräch
über dies und das, besonders natürlich die Musik,
wie Mila Mar zustande kam usw. - später greifen wir
uns noch die Unterschriften der anderen ab, es folgen weitere
kurze Gespräche mit Katrin, Maaf und Anke, total nett, locker,
sympathisch, überhaupt nichts von wegen Starallüren
oder irgend etwas in der Richtung. Der Abend endet schließlich
nach einem längeren Gespräch mit Soan über Trommeln
und speziell Djemben - da sich Dani schon lange fürs Trommeln
interessiert, eine gute Chance, ein paar Tipps vom Fachmann zu
bekommen. Dabei erfahren wir auch, dass die große Djembe auf
der Bühne Marke Eigenbau aus einem Baumstamm ist... dann werden
wir langsam von den Leuten des KUZ hinausgekehrt, die nun auch mal
Feierabend machen wollen. Es ist spät geworden und erste Müdigkeitsanzeichen
machen sich auf der Rückfahrt bemerkbar... aber es geht uns
prima, es war ein wundervoller Abend, ein tolles Erlebnis... :o)
Ach so, ja... Osteuropa und so... hmm... nun ja, Grenzen
verändern sich ja ständig, doch irgendwie konnte
ich meine Theorie mit den osteuropäischen Einflüssen
gegenüber meinem Schatz dann doch nicht mehr aufrecht
erhalten und musste zugeben, dass Göttingen (aus der Ecke
kommen die Mila Mar's) wohl eher doch nicht im Osten liegt und
die mir unbekannte Sprache eine Phantasiesprache ist... ;o)
Tja, soweit unser "Einstieg"
in die Welt von Mila Mar. Natürlich war völlig klar,
dass wir Mila Mar wieder live erleben wollten, wenn sie
wieder mal in unserer Nähe sind. Dies geschah nun nach langer
Zeit, in der sich auch bei Mila Mar viel ereignet hatte, vor einigen
Wochen. Am 29.04.2003 tauchten die Mila Mar's mit der neuen CD
"Picnic on the moon" im Gepäck wieder im KUZ in Mainz auf -
logischerweise mußten wir da auch wieder hin :o)
Dass dieses Konzert dann der Auslöser für eine ziemlich
abgefahrene Reise und später auch diese Seiten hier
sein würde, daran hatte zu diesem Zeitpunkt sicher niemand
gedacht... *smile*... aber lest selbst HIER (LINK) (folgt
demnächst) weiter, wie aus 2 ganz gewöhnlich
verrückten Menschen, die gute Musik lieben, plötzlich
Mondsüchtige wurden... :o)