Wieder mal viel später als geplant (hmm,
irgendwo hatten wir das schon mal... *g*) ging es zwischen aussergewöhnlich
vielen aggressiven und leicht gestörten Autobahn-Rambos
auf nach Ulm - zum Glück erwies sich das auf Verdacht gebuchte
Hotel als richtig nett.
Mit einigen Umwegen entdeckten wir dann auch gegen abend das
Ulmer Cat-Cafe - wirklich eine aussergewöhnliche Location
hinter den dicken Mauern eines Gewölbekellers. Dazu auch
noch wirklich nette Leute - muss man sich merken, da kommen
wir bestimmt gerne mal wieder hin... :o) Nach längerer
Zeit trafen wir hier auch Rainer von www.happy-friends.de
wieder - und uns war schon vor dem Konzert klar, dass ihn die
Mondsucht nach Mila Mar bestimmt auch wieder packen würde...
*g*
Nach dem ersten Sichten der doch recht kleinen
Bühne (nicht mal die zweite Djembe für B.Deutung fand
noch Platz darauf) war klar: Heute ist Lars dran! Vielleicht
würde es ja nun einmal gelingen, ihn gebührend auf
einem Foto einzufangen. Nachdem er sich im Frühjahr noch
immer hinter hohen Becken versteckt hatte, ist er seit dieser
Tour dank tiefergelegter Becken (ob er damit jetzt noch schneller
spielt, entzieht sich unserer Kenntnis *grinsel*) doch wenigstens
manchmal ein wenig zu sehen. Aber, wie das halt immer so ist,
heute wollte das Licht einfach nicht so mitspielen... *aargh*
...aber dafür hatte ich heute direkt vorne dran Drum-Power
pur und extrem viel Spaß, Lars mit seiner ansteckenden
Spielfreude zuzusehen... :o)
Na, und sonst gab's natürlich auch wieder ein wunderschönes
Konzert. Das Cat-Cafe war bestens gefüllt und es war von
Anfang an eine klasse Stimmung. Schon bei den ersten Klängen
von "In the name of..." waren viele gelöste und
glückliche Gesichter zu sehen, in denen sich auch öfter
mal die Lippen passend zum Gesang und später auch die Körper
passend zur Musik bewegten... ;o)
Wieder das tolle ausgewogene Set mit "Was bleibt"
zum krönenden Abschluß, dann der erste Zugabenteil
mit "Mila" und dem treibenden "Bommerloo",
danach der wunderschöne ruhige letzte Teil mit Merdina
(jetzt ist es raus - das ist der neue/alte Song des Sets - superklasse
Version!), Epilog und Hasso. Auffallend war gerade bei den Zugaben
die Aufmerksamkeit des tollen Publikums, welches wirklich jeden
letzten Ton und jedes Hauchen beim Ausklingen der Lieder förmlich
in sich aufsog, um auch ja keinen Ton zu verpassen. Hhhhhmmm....
schöööön war's ... :o)
Danach noch ein wenig Verweilen in dem geordneten Durcheinander
des Bühnenabbaus, ein paar Gespräche hier und da...
und dann hieß es schon wieder für einen Tag Abschied
nehmen.
Gerne, Tourmanager und Moonmobilpilot in einer Person, hatte
das Moonmobil schon vorgeglüht und die Besatzung, zuletzt
B.Deutung und Anke stiegen ein. Ein letztes Grüßen,
und das Moonmobil verschwand in der Nacht in fremde Galaxien.
Wir hoffen, die Koordinaten waren richtig programmiert und das
Volk der Metropole Wien im fernen Planetensystem der Özis
konnte dann genau so berauscht werden wie wir... :o)
Hier die ersten Konzertbilder,
weitere folgen am Ende der Tour, viel Spaß beim Ansehen
:o)