Mila Mar mit RYA und Letzte Instanz in Losheim (Alte Eisenbahnhalle)
oder: gerade nochmal gutgegangen... ;o)

RyaNach langer Fahrt erreichten wir über verschlungene Landstraßenwege zunächst erst einmal unsere gebuchte Unterkunft, ein "Omaabzockerhotel" erster Güte... schon alles da, was man so braucht und über Geschmack läßt sich immer streiten, aber die Preis-Leistungsrelation war, gerade verglichen mit vielen anderen Hotels während unserer Tour, reichlich daneben... *brummel*

Dafür gab es dann später in der "alten Eisenbahnhalle" ein nettes Wiedersehen mit RYA, der tollen Support-Band der Frühjahrstour mit Mila Mar. Während die Nebelmaschine draussen vorm Fenster vorbeifuhr (oder war es doch eine Dampflok? Nette Location übrigens...) war es richtig schön, mit Rya und Olga und einigen, die wir vom Frühjahr her noch kannten, zu reden und RYA später auf der Bühne zu erleben. Die Band bestand bis auf den Bassisten noch aus der gleichen Besetzung wie auf der Frühjahrstour und es tat gut, die ersten vertrauten Klänge nach so langer Zeit wieder live zu hören. Trotz der (für uns viel zu kurzen) Spielzeit von vielleicht knapp 30 Minuten wurden wir von 2 neuen Songs überrascht, die wir noch nicht kannten - wir freuen uns schon darauf, dies vielleicht auch bald auf CD zu hören, es wird Zeit für eine neue Scheibe... :o)

Olga und RyaDie Ryaner, die derzeit als Support mit der Letzten Instanz touren, haben mit dieser Rolle einen schweren Stand. Menschlich scheint das alles total prima zu klappen, aber rein musikalisch ist dies unserem Empfinden nach eine nicht sehr glückliche Kombination, da Rya doch eher ruhige Musik macht und letzte Instanz richtig abfetzen. Rya wurden vom Publikum zwar freundlich aufgenommen, aber die verdiente Aufmerksamkeit gab es leider nicht von allen Teilen des Publikums und es war doch sehr unruhig unter den vielleicht 300 Besuchern. Uns gefiel es auf alle Fälle sehr gut und wir warten gespannt auf den Tag, an dem RYA mal als Top-Act mit einem kompletten Set in unserer Nähe auftauchen - wir sind garantiert da... :o)

Jan und rockin' Deutung ;o)Huch, da sind wir ja schon mittendrin im Konzertgeschehen, aber nicht unerwähnt sollte bleiben, dass etwa 1,5 Stunden vor Konzertbeginn noch nicht klar war, ob Mila Mar überhaupt spielen würden oder einen Abend im Hotel verbringen müssen. Allein das, was wir am Rande so mitbekamen, hätte bei manch anderen Leuten zu mehreren Herzkaschperln geführt. Es fehlten unbedingt benötigte Kabel, auf der Bühne war kein Platz mehr für Lars' Schlagzeug, der Veranstalter ließ sich nicht blicken und und und - Chaos pur. Mit einer bewundenswerten Mischung aus Gelassenheit, guter Kommunikation und Improvisation, Ideenreichtum und dann immens viel Einsatz aller Beteiligten standen sie dann später doch auf der Bühne - und wohl kaum einer konnte ahnen, welche Hektik und Unruhe vorher war, um dies noch zu ermöglichen. Respekt, wirklich klasse!

Anke und MaafSchon vor dem Auftritt war klar, dass heute ein gekürztes Programm gespielt werden mußte - aber die Songs, wie "In the name of..." "Arabesque", "Follow me", "Was bleibt" oder im Zugabenteil "Epilog" die live einfach sein müssen, wurden natürlich gespielt. Statt der üblichen rund 2 Stunden waren es somit "nur" etwa 1,5 Stunden Mila Mar, aber auch die hatten es in sich und große Teile des Publikums waren zunehmend begeistert. Leider galt auch hier zum Teil das Gleiche wie bei RYA - manche waren offensichtlich nur wegen der letzten Instanz gekommen. Schade, es ist einfach unheimlich traurig, wenn während "Epilog" Gläsergeklapper und Gequassel diese Stimmung stört... und gleich zu diesem Thema noch ein paar Takte: Wenn man bei einer Veranstaltung nur wegen "seiner" Band kommt, ist das absolut o.k. und es erwartet sicher keiner, dass bei den "Vorgruppen" Totenstille herrscht. Was mich persönlich aber echt fuchsig macht und was ich sowohl den Musikern auf als auch den Fans vor der Bühne gegenüber unfair finde: Ich muss mich doch dann nicht in vorderste Reihen stellen und fortwährend ohne Ende möglichst laut gegen die Musik auf der Bühne anreden, oder? Liebe Oberlabertasche, Du hattest dann doch später auf der Bühne bei der Instanz sitztanzend Deinen großen Auftritt (und damit dem Zaubertrick die Show gestohlen...) - bei anderen passenden Gelegenheiten wäre es wirklich nett, wenn Du den Bands und deren Fans einen Gefallen tust und wenigstens nur so laut sprichst, dass es nicht alle mithören müssen... ;o)

Letzte InstanzDie Jungs von der letzten Instanz brachten dann das Publikum doch recht schnell zum Kochen und uns wurde nun auch bald klar, warum schon Stunden vorher aufgebaut werden musste. Es erwartete alle eine bombastische Show mit sehr viel Bewegung auf der Bühne, Videoeinblendungen, tollen Lichteffekten und reichlich Pyrotechnik. Wir als "Instanz-Neulinge" waren auf alle Fälle sehr angetan, was da alles geboten wurde - trotz gelegentlicher ruhiger Stücke war doch zumeist Action pur auf der Bühne und es wurde im wahrsten Sinne des Wortes ordentlich eingeheizt. Zur Setlist können wir als Newbies leider gar nichts sagen, aber dafür haben wir doch wenigstens eine handvoll ganz netter Fotos, auf denen doch ganz gut rüber kommt, was da rüber kam... *breit grins*

Zusammenfassend war die "Gothic-Night" nun nicht unbedingt so "gothic" - was auch immer man darunter verstehen mag, aber nach anfänglichem "schwarz"-Sehen, ob denn überhaupt alles klappen wird, war's doch ein tolles Konzert mit vielen bunten Lichtern und einer Menge netter Leute auf der und um die Bühne herum... :o)


Ein paar Konzertbilder kommen dieser Tage, weitere folgen am Ende der Tour - schaut einfach nochmal rein.