Schon beim Annähern an das Festivalgelände wurde uns klar, dass das heutige Mila Mar Konzert etwas anders werden würde:
Viele flippige, buntgekleidete Menschen, überall herumtobende, oft phantasievoll geschminkte Kiddies, riesige bemalte Bettücher,
fremde und vertraute Gerüche... und der erste Blick auf das Festivalgelände beim Zahlen an der Kasse verstärkte den Eindruck, irgendwie
die Raum- und Zeitgrenzen hinter sich zu lassen.

Beim späteren Schlendern über das riesige Gelände oberhalb der Bühne wurde die
Illusion perfekt, in irgendein Zeitloch gefallen zu sein - eine Unmenge von Zelten,
Wohnburgen und abenteuerlicher umgebauter Fahrzeuge, dazwischen Stände mit allem, was das Flower-Power Herz damals hat
höher schlagen lassen: Farbenprächtige, orientalische Kleidung, Tücher und Schmuck aus aller Herren Länder, selbstgebaute Instrumente,
bunte Stofflampen und Hängematten aus Fernost, diverse Köstlichkeiten ess- und trinkbarer Natur, aus jeder Ecke andere Geräusche, Trommeln,
Singen, Gitarrengeklampfe, dazwischen herumwuselnde Hunde und und und... keine Frage, wir mussten plötzlich in die frühen 70er Jahre gebeamt worden sein.

Kurz nach unserer Ankunft entdeckten wir die Mila Mars, die gerade dabei waren, das Equipment auszuladen bzw. vorzubereiten und den Bandbus und
einige Transportkisten zu einem improvisierten Merchandising-Stand aufzubauen. Nach freudiger Begrüßung war ein wenig Zeit, mit allen zu
quasseln und neueste News auszutauschen
(lasst Euch in den nächsten Wochen mal überraschen und schaut öfter mal hier bei djanga.de
vorbei... *geheimnisvoll grins*). Dass es auch einige Menschen speziell wegen Mila Mar nach Ingelheim gezogen hatte, könnt ihr eindrucksvoll
hier bestaunen. Schaut Euch mal den Drachen, das aktuelle Mila Mar Logo als
Tattoo an - saugeil, oder? Das nennen wir einen echten Fan, oder? :o)
- Bild anklicken !!!

Leider gab es aufgrund diverser Verzögerungen keine Möglichkeit für einen vernünftigen Soundcheck und die ersten 2 Songs waren soundmässig
nicht gerade berauschend - und auch die Mila Mar's mussten sich wegen ein klein wenig genervter Stimmung aufgrund diverser Ungereimtheiten
rund um die organisatorische Abwicklung des Auftritts erst einmal ein wenig warm spielen. Bei "Elfentanz", spätestens bei "Elfensex" sprang der Funke
dann aber aufs Publikum über und das Konzert wurde zunehmend besser.

Eine Vielzahl von Kiddies turnte am Bühnenrand herum, zwischendurch
düste auch mal ein Hund quer durchs Geschehen, eine kleine süße buntbemalte Prinzessin von vielleicht 2 Jahren lief dann ein Weilchen mit großen,
staundenden Augen auf der Bühne herum und irgendwann schaltete sich auch mal der Verzerrer von b.deutungs Cello auf wundersame Weise ohne sein
Zutun ein - es war wie gesagt alles etwas anders als sonst. Alle nahmen es locker und mit Humor und es gab wirklich eine Menge nette Szenen im
direkten Kontakt mit den Zwergen am Bühnenrand... *smile*...

Mit zunehmender Konzertdauer tauchten auch mehr und mehr tanzende Menschen vor der Bühne auf und auch uns gefiel es immer besser. Der Band
war der Spaß anzusehen, den sie hatten - schaut doch gelegentlich mal bei einem Konzert besonders auf Lars am Schlagzeug, den man ja aufgrund seines
Verstecks meist so schlecht beobachten kann... :o)

Da der Veranstalter aufgrund der Verzögerungen im Zeitplan nach Ende des regulären Konzerts die lauten Zugaberufe mit einer offiziellen Ansprache ausbremste,
musste es leider bei einer einzigen Zugabe ("Mila") bleiben... *seufz*... aber alles in allem war es ein etwas anderes, aber sehr schönes Konzert und wir sind uns
sicher, dass Mila Mar eine Menge neuer Fans dazu gewinnen konnte.
Es hat uns supergut gefallen, aber nun beginnt wieder das Warten bis zum nächsten Konzert: Auftritt beim Mera Luna in Hildesheim. Wir freuen uns schon drauf - vielleicht ist ja der
eine oder andere von Euch auch dabei?
Sodele, nun aber zu den
Konzertbildern, viel Spaß beim Ansehen :o)